Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
Reha Start in Süd-Bayern
Abend,
bin heute in der Klinik eingetroffen. Den Namen möchte ich erstmal verschweigen weil ich ned weis wer sich von den Ärtzen in den CK-Foren schlau macht. Bin der einzige Brummi und mir kommt alles ein bisschen Spanisch vor. O2 wurde mir in der gewohnten 10 Liter Flasche sofort zur Verfügung gestellt. Auf die Frage der Schwester wie viel Liter das ich den Druchminderer einstelle war meine Antwort "Ich fang mit 15 an und geh dann allmählich runter". Die verdutzte Schwester meinte " Das gibts ja gar nicht, die Lunge kann das nicht aufnehmen".
Tja, da bin ich wieder mal reingetreten. Bin neugierig was das wird.
Besonders auf meine Therapieplan.
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
RE: Reha Start in Süd-Bayern
Moin Moin,
gestern war ich bei einem Kopfschmerz-Vortrag.
SPANNUNGS-KOPFSCMERZ, MIGRÄNE, MEDIKAMENTEN-KOPFSCHMERZ
Im allgemeinen war das sehr interessant, aber auf Cluster wollte der Doc nicht eingehen. Was mich jetzt sehr verwirrt ist das der Medi bedingte Kopfschmerz unter anderem von Triptanen ausgelöst wird. Ja, die sollen sogar eine Abhängigkeit hervorrufen. Für mich kann ich nur sagen wenn ich mal eine Woche oder länger keine Triptane brauche dann gibt es auch keine Probleme.
Hoffentlich kommen mir die nicht mit so einem Entgiftungsprogramm.
Mal schauen, ich habe bei meiner Ankunft gesagt das ich bis Freitag mit meinen Medis auskomme. Wird der Nachschub kommen ?
Beiträge: 453
Themen: 100
Registriert seit: Jan 2014
RE: Reha Start in Süd-Bayern
Zitat:Die Anwendung von Triptanen bei Cluster-Kopfschmerz ist sicher, es tritt auch nach häufigem Gebrauch kein Gewöhnungseffekt und kein Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch auf.[3] Insbesondere bei Cluster-Kopfschmerzpatienten mit einer persönlichen Migräne oder mit Migräne in der Familie kann ein Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch auftreten.[4]
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
RE: Reha Start in Süd-Bayern
Moin,
erstmal der Medi-Nachschub ist angekommen.
Tja, und dann wollte ich wissen warum ich in dieser Klinik gelandet bin?
In Bayern ist das ganz normal das man schnell beim Du ist mit den Leuten, auch mit dem/den Doktoren ist das so.
Was ich da herausgefunden habe lässt mir die Haare zu Berge stehen.
Ich wollte/will unbedingt nach Kiel in die Reha (Habe ich im Antrag angegeben, mit der Paragraphen Nr. so und so das das nicht abgelehnt werden kann/darf). Wurde abgelehnt.
Alternative Königstein, auch abgelehnt.
Da erklärt mir doch der Neuro das die AOK in Bayern immer rumzickt.
Es besteht kein Vertrag mit der AOK in Kiel (Bundesland).
Wenn ich auf Kiel will muß ich es selber zahlen oder nehmen was ich bekomme ?
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
RE: Reha Start in Bayern
Mahlzeit,
ich verstehe sowieso nicht was die REHA mit der Krankenkasse zu tun hat.
Ich glaube ja eher das die Rentenversicherungs-Anstalt Bayern zickt.
Wie auch immer ich mach das Beste daraus.
Ach herrjehhh... Fast hätte ich gelacht bei deinem ersten Beitrag. Weiß nur nur nicht genau ob vor Wut, Trauer oder über die Dämlichkeit der betreffenden Dame....
Der Hintergrund ist folgender: Ich, war vor knapp zwei Monaten etwas besorgt, weil ich Asthmatikerin bin und mit den 15 L/min nicht hinkam, beim Lungenfacharzt (Friedrich hat das angeschoben, ich allein wäre wahrschreinlich zu träge gewesen). Leider ist mein 'alter' Arzt in den Ruhestand gegangen und ich muss mich mit so einem Frischling begnügen. Also hab ich ihm freudestrahlend von unserem Leiden erzählt und dass ich mir eben auch die 15 L/min einpfeife und vorhab mir etwas mehr zu gönnen. Dabei hätte ich doch gern von ihm gewusst, ob das jetzt alles noch gut ist oder eher was dagegen spricht wegen der Lungen und so... ich bin ja kein Doktor und hab da ja schließlich keine Ahnung. Der ärmste war jedenfalls auch der Meinung das geht überhaupt nicht und vollführte eine Art Affentänzchen mit Schnappatmung um mir das zu demonstrieren... Irgendwie lächerlich.
Nun ja, ich hab jedenfalls jetzt einen Druckminderer den man bis 25 L/min aufdrehen kann und selbst den schaff ich, eher selten, aber manchmal doch, an seine Grenzen zu bringen. Allerdings fangen die Dinger dann auch an, zu vereisen, sieht komisch aus
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2014
RE: Reha Start in Süd-Bayern
Moin,
nein zum Lachen ist das nicht und dämlich will ich auch nicht behaupten.
Frau/Mann kann ja nicht alles wissen. Mir gehts nur um das, das ich als
CK-Brummi auf Reha bin und anscheinend in einer Einrichtung die diese
Krankheit nur vom hören und sagen kennt.
Aber ich habe ja noch vier Wochen zum lernen und staunen.