ich war mit meiner Familie vergangenes Wochenende für einige Tage in Holland. Nehme da natürlich die selben Medikamente und natürlich auch die selbe Menge davon. Dort konnte ich allerdings Morgens bis 8:00 - 9:00 Uhr schlafen ohne das mich wie hier mein Freund Cluster zwischen 5 - 6 Uhr weckt. Oder auch mich Nachmittags hinlegen und zwei drei Stunden schlafen, was hier nur für die eine Stunde geht bis sich der Cluster meldet und mich mit einer leichten Attacke weckt. Woran liegt das ???? ich bin echt ahnungslos, muss ich jetzt nach Holland auswandern ??
Habt ihr Ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Martin
Das hat nichts mit Holland zu tun (in Holland gibt es garantiert auch Clusterköpfe), sondern mit dem Ortswechsel bzw. Wechsel in deinen Gewohnheiten (wer weiß, vielleicht sogar Luftdruckwechsel ?!). Diese Erfahrung habe ich mehrfach gemacht. Ein Urlaub an der Nordsee hat meine Episoden schon zwei mal abrupt beendet und einige Male bedeutend gelindert. Die umgekehrte Erfahrung habe ich aber auch schon gemacht: Ein Urlaub in Griechenland hat z.B. bei mir eine normale Episode erst besonders schlimm werden lassen...
Alles Gute und noch schönen Urlaub...
@ Martin: Solche Phänomene werden immer mal berichtet, woran's genau liegt kann keiner sagen.
Bei manchen von uns verschlimmert sich der Cluster wenn sie zur Ruhe kommen, bei manchen wenn sie Stress haben.
Oder umgekehrt.
Ein Kollege aus unserer Gruppe bekommt die Episoden oft im Urlaub.
Es gibt ja auch die sog. Wochenendmigräne.
Da kann die Entspannung oder der fehlende Arbeitsstress dafür verantwortlich sein.
Oder andere Schlafgewohnheit, länger Ausschlafen ...
oder, oder, ...