Nachdem ich gestern erst in der Praxis von Hr. Prof. Molsberger angerufen habe um einen Termin zu vereinbaren war ich heute schon zur ersten Behandlung da. Dort herrscht eine sehr nette Atmosphere. Die Mitarbeiterin und der Prof. sind sehr gut drauf. Mal sehen was die heutige Behandlung so bringt. Jetzt nach ca. 4 Std. ist zumindest schon mal die empfindliche Kopfhaut verschwunden und die tägliche Attacke 15:30 Uhr blieb auch aus... alles weitere werde ich natürlich hier berichten. Den nächsten Termin habe ich schon nächste Woche Donnerstag
Gruß
Martin
Heute, der erste Nachmittag und Nacht nach der 1. Behandlung sind rum, normalerweise eine Attacke gegen 15:30 Uhr und eine Attacke gegen 20:30 Uhr mit der Stärke 5 - 8. Gestern KEINE
Gruß
war auch bei Prof. Molsberger in Düsseldorf. Meine erste Behandlung war am 25.04. danach hatte ich eine leichte Verbesserung. 2. Behandlung am 29.04. danach war eine deutliche Besserung zu spüren. Die Intensität des Clusters hat nach einer Woche um ca 50 % abgenommen Tendenz fallend. Jetzt nach ca 2,5 Wochen nach der letzten Behandlung sinkt auch die Atackenfrequenz und es ist mir endlich möglich mal wieder richtig zu schlafen. Am Dienstag habe ich de nächste Behandlung und bin schon richtig gespannt der einzige Nachteil ist die lange Anreise bei mir 520 km einfach und das 2 mal am Tag aber das nimmt man gerne in Kauf wenn die Behandlung hilft.
Ich bin der Meinung das diese Behandlung für mich die einzigste Wirksame möglichkeit gegen den Cluster ist, alles andere ( Cortison ...) hat leider fast keine bis gar keine Wirkung gehabt.
Ich kann jedem nur den Tip geben diese Bahndlung mal auszuprobieren da diese Alternative meiner Meinung nach am wirkungsvollsten ist.
Werde mich nächst Woche noch mal melden wie die dritte Behandlung war.
Hallo, leider ist Düsseldorf von Döbeln sehr weit entfernt und auch die Fahrtkosten kann ich mir nicht leisten. Ich verfolge alles sehr aufmerksam und hoffe, dass diese Methode sich durchsetzt und bald überall einsetzbar wäre. Im Moment trotz 960mg Verapermil bis zu 6 Attacken. Sauerstoff und Sumatriptan helfen kaum noch. Eigentlich wäre sicherlich wieder Kortison dran, aber ich habe fürchterliche Nebenwirkungen (total manisch, der ganze Körper "brennt" usw.), so dass das wirklich meine allerletzte Option sein wird.
In letzter Zeit habe ich auch wieder einbissel herumgedoktert und habe mit meinen Psychiater eine Variante an Medikamentation gefunden, wo ich richtig gut nachts schlafen kann, ohne das die nächtlichen Attacken durchkommen: gegen 22.00 Uhr nehme ich 1,25 mg Tavor und 25 mg Stangyl. Ich schlafe wie ein Baby und werde leider durch eine Attacke
dann gegen 9.00 Uhr geweckt. Aber ich habe wenigstens gut geschlafen.
LG Gisela
(18.05.2014, 11:48)Gisela schrieb: Hallo, leider ist Düsseldorf von Döbeln sehr weit entfernt und auch die Fahrtkosten kann ich mir nicht leisten. Ich verfolge alles sehr aufmerksam und hoffe, dass diese Methode sich durchsetzt und bald überall einsetzbar wäre. Im Moment trotz 960mg Verapermil bis zu 6 Attacken. Sauerstoff und Sumatriptan helfen kaum noch. Eigentlich wäre sicherlich wieder Kortison dran, aber ich habe fürchterliche Nebenwirkungen (total manisch, der ganze Körper "brennt" usw.), so dass das wirklich meine allerletzte Option sein wird.
In letzter Zeit habe ich auch wieder einbissel herumgedoktert und habe mit meinen Psychiater eine Variante an Medikamentation gefunden, wo ich richtig gut nachts schlafen kann, ohne das die nächtlichen Attacken durchkommen: gegen 22.00 Uhr nehme ich 1,25 mg Tavor und 25 mg Stangyl. Ich schlafe wie ein Baby und werde leider durch eine Attacke
dann gegen 9.00 Uhr geweckt. Aber ich habe wenigstens gut geschlafen.
LG Gisela
Das tut mir sehr Leid für dich aber gibt es keinen Arzt in deiner Nähe der diese Therapie durchführt ? Ich hatte bis jetzt nach der nur ersten Behandlung ( vor 2 Tagen ) nur eine leichte Attacke normal wären täglich ca. 3 schwere.
Erkundige dich mal ob es eventuell eine Arzt in deiner Nähe gibt.
Gruß
Martin
Freut mich,daß sich die Methode von Prof. Molsberger immer mehr durchsetzt,die Erfolge sprechen ja für sich,vielleicht wird es ja auch mal im anderen Clusterforum zur Kenntnis genommen,wahrscheinlich eher nicht,es kommt ja weder von einem Neurologen und die Schmerzklinik in Kiel ist ja auch nicht eingebunden.
Ich war auch schon fünfmal in Düsseldorf,bisher leider noch keine Besserung,aber ich habe noch Hoffnung.
Drück euch auch die Daumen für einen langanhaltenden Behandlungserfolg.
Gisela: Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit Prof.Molsberger in Verbindung setzen und er weiß eine Lösung.
Grüße Ralph
Beiträge: 453
Themen: 100
Registriert seit: Jan 2014
RE: Prof.Molsberger, Düsseldorf
Hallo "auweh",
Prof. Molsberger hat im Rahmen der Studie kostenlos behandelt.
Wir Idioten wollen Dein Geld nicht.
Wir Idioten sind allesamt ehrenamtlich tätig.
Wir Idioten haben viel Verständnis wenn bei Cluster-Kopfschmerz Betroffenen krankheitsbedingt mal die Nerven blank liegen und sich jemand im Ton vergreift.
Unsere Geduld und unser Verständnis ist aber auch begrenzt.
(18.05.2014, 21:43)auweh schrieb: Abend,
Ihr Idioten wollt mit meinen Kopfschmerz Geld verdienen.
Schämt Euch.
Wir Brummis wissen das Nadel-Stechen nix bringt.
LG auweh
Sollte ich eines besseren belehrt werden, kläre mich auf.
Aber Vorsicht, "Ich spring dir an den Hals".
Liebe Grüsse auweh
Oh ein ganz schlaues Mitglied...
komisch nur das zb. in der Studie vom Prof. Anfang des Jahres 2014 er 16 Patienten behandelt hat von denen danach 7 Attacken / Schmerzfrei und 6 eine Linderung von mindestens 50 % hatten. Nur bei dreien hatte sich nichts verändert. Ich selber war erst einmal da, bei mir hat sich danach die Attackenanzahl von 3 schweren auf 1 leichte täglich geändert und das ohne meine Medikation um zu stellen. Im Gegenteil ich reduziere die Medis sogar. Also sag du mir nicht das das nichts bringt wenn du keine Ahnung hast...