Hallo Martin,
willkommen im Forum.
Naratriptan ist eines von den sieben verschiedenen Triptanen in Tablettenform.
Ob und wie es bei Dir wirkt, musst Du tatsächlich austesten, da jeder anders darauf reagiert.
Bei mir z. B. wirkt es überhaupt nicht, dafür hilft mir Eletriptan zur zusätzlichen Vorbeugung mit Verapamil.
Je nach dem, wie viel Power mein Cluster hat, also wieviele Attacken in pro Tag habe und wie stark die sind, brauche ich unterschiedliche Dosierungen.
In guten Zeiten mit nur ein oder zwei nächtlichen Attacken, komme ich z. B. mit einer 40 mg Tablette Eletriptan aus. In schlechteren Zeiten brauche ich bis zu drei Tabletten täglich (z. B. 1/1/1).
Leider bezahlt die Krankenkasse Eletriptan nur mehr zum Teil, so daß ich mir diese Behandlung nicht mehr leisten kann.
Naratriptan ist jedoch volle Kassenleistung.
Alle Triptantabletten sind offiziell nicht zur Behandlung des CK zugelassen. Es kommt auf Deinen behandelnden Arzt an, ob er sie Dir verschreibt. Sollte aber kein Problem sein, da die Triptantabletten deutlich günstiger sind als die Sumatriptaninjektionen.
http://www.ck-wissen.de/ckwiki/index.php...Behandlung
Beim Einsatz von Triptantabletten sind auch die unterschiedlichen Zeiten zu berücksichtigen bis der höchste Wirkstoffspiegel im Blut erreicht ist und zudem wie lange es wirksam ist (Halbwertszeit).
Eine Übersicht dazu hier:
http://www.ck-wissen.de/ckwiki/index.php...9Cbersicht
Viel Erfolg beim Experimentieren.