Zitat:Original von Lemmi:
Nachträglich an alle, ein frohes und vor allen ein gesundes Jahr 2014.
Ich wollte mich ja noch einmal melden bezügl. meiner 6. Behandlung bei Prof. Molsberger am 03.12.2013.
Ich hatte ja bis zur 6. Behandlung noch gelegentl. leichte Attacken, ausschließlich verursacht durch Anstrengungen, wie z.B. längere ( 2-3 Std. ) Wanderungen usw..
26.11.2013 letzte Attacke
03.12.2013 6. Behandlung
bis dato Beschwerdefrei. Einfach Super!! Auch Anstrengungen sind wieder möglich. Weiterhin nehme ich keine Medikamente bezügl. CK.
Wie geht es den anderen? Vielleicht meldet sich ja jemand?
Meinen herzlichsten Dank noch einmal an Prof. Molsberger und sein Team.
Prof. Dr. med. Albrecht Molsberger sucht weitere Teilnehmer: Möglichst schwer betroffene Cluster-Kopfschmerz Chroniker aber auch Episodiker können sich anmelden.
Hallo,ich hab jetzt auch nen Termin bei Prof.Molsberger,nächsten Dienstag.Die Patientenberichte auf der Homepage sind ja sehr vielversprechend,melde mich wenns was neues gibt,lG Ralph.
Hallo,eine kleine Zwischenbilanz zur NSM bei Prof.Molsberger. 1.Behandlung am 25.03.,ich konnte anschließend keinen Unterschied feststellen,2.Behandlung am 1.4.,danach noch 2 Attacken am Dienstagabend und Mittwoch früh,seitdem keine Clusterattacken mehr,ab und an leichte Kopfschmerzen,jetzt aber auf der rechten Seite,gehen aber mit einer normalen Kopfschmerztablette weg.
Ich bin sehr zuversichtlich und hoffe,daß sich noch mehr geplagte bei Prof.Molsberger melden,es scheint mir das zur Zeit beste Verfahren gegen den Cluster zu sein,
Grüße und vsfZ Ralph.
sei weiter zuversichtlich!! Ich hatte wirklich große Bedenken, als ich mit der Studie im Juli 2013 anfing. Aber Du hast ja Prof. Molsberger kennengelernt. So einen netten, positiv eingestellten Arzt habe ich noch nie getroffen. Seine Art heilt ja schon mind. 15% des Clusters. Scherz!!
Allerdings versprechen kann er nichts.
Bei mir waren die Attacken so häufig ( bis 12 in 24Std., jeden Tag!! ), dass als letzter Ausweg eine OP 2014 in der Uniklinik in Frage gekommen währe. Implantat Stimulator. Nahm zuletzt bis zu 36 AscoTop Nasal/Monat + Verapamil ( bis zu 1200mg/Tag ) + Sauerstoff usw..
Wie ein 6er im Lotto kam dann diese Studie, alternative Medizin.
Letzte Attacke: 26.11.2013, fast 4,5 Monate.
Nehme seitdem keine Medikamente gegen CK mehr ein. Hoffentlich hält es noch lange an? Bin aber zuversichtlich. Psychisch habe ich aber immer noch zu kämpfen. Wache oft auf und denke, wo ist der Cluster?
Da hat die Krankenkasse richtig Geld gespart. Welches Verfahren sollte nach meiner Meinung besser als dieses sein und darüber hinaus ohne Nebenwirkungen und hohen Kosten? Keins!
Hallo Andreas,erstmal danke für die Ünterstützung,hab inzwischen schon wiederf 2 kleine Attacken gehabt und der Dauerkopfschmerz war heute auch sehr unangenehm,hat sich erst aufgelöst als es zu einer Attacke kam und mit Asco Top bin ich jetzt schmerzfrei.Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht,der Dauerschmerz ist meistens rechts um das Auge(cluster links),muß am Montag mal anrufen bei Prof.Molsberger,vielleicht wäre ja mal eine Woche behandlungspause angebracht.Mein Asco Top verbrauch bewegt sich normal so um die 100 im Monat,nehme aber keine Prophylaxe,da Vera nicht wirkt und alles andere auch nicht,ich kann mir vorstellen wie Du immer auf den Cluster wartest,daß kann man nicht so schnell ausblenden,wenn er einen jahrelang plagt.
LG und vsfZ Ralph
PS: Ein toller Arzt und alle superfreundlich in der Praxis.Wenns nur nicht so weit wäre(470 km).
habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Die ersten vier Behandlungen vom 31.07.13 bis 09.08.2013. In dieser Zeit reduzierten sich die Attacken deutlich, auch in ihrer Intensität. Es gab seit langer Zeit die ersten Tage und Nächte ohne CK.
Nach der 4. Behandlung hatte ich immer noch aber weniger heftig, bis zur 5. Behandlung am 06.09.13 rund 80 Attacken. Hinzu kam ab und zu ein leichter manchmal heftiger Dauerschmerz, nicht über dem Auge wie bei Dir, sondern an der Schläfe und im Nacken- / Kopfbereich.
Nach der 5 Behandlung wurde es noch besser. Die Häufigkeit der Attacken und die Intensität nahm deutlich ab. Es gab seit langen wieder einige Tage teils eine ganze Woche Bescherdefreiheit. Der Dauerschmerz verschwand.
Bis zur 6. Behandlung am 03.12.2013, also fast 3 Monate her seit der 5., hatte ich insgesamt 23 Attacken, wobei die heftigste so um Kip 3-4 lag. Die anderen darunter, oft konnte man Sie ohne Medikamente aushalten. Mitte November wurden es noch weniger, bis zum 26.11.2013. Da war die letzte mit Kip 1-2. Seit 26.11.2013 bin ich Beschwerdefrei!!
Am 03.12.2013 erfolgte trotzdem noch die 6. Behandlung.
Melde dich ruhig bei Prof. Molsberger. Ich hatte ja damals auch meine Zweifel und habe hinterfragt. Vielleicht melden sich ja andere, wie bei Ihnen die Erfahrung ist.
Beiträge: 350
Themen: 161
Registriert seit: Jan 2014
RE: Düsseldorf: NSM – Neurostimulation
Diese Studie hat inzwischen genügend Teilnehmer gefunden.
Wer möchte kann sich bei Prof. Molsberger privat mit der NSM-Neurostimulation behandeln lassen. Terminvereinbarung unter Telefon: 0211 - 866 880.
Zitat:Hinweis:
Die Behandlung wird nach GOÄ abgerechnet. Da einige Clusterkopfschmerzpatienten auf Grund der stark lebenseinschränkenden Erkrankung erwerbsunfähig und Sozialhilfempfänger sind, haben wir ein Kontingent eingerichtet, in dem wir solche Patienten bei entsprechendem Nachweis kostenfrei behandeln.
Das finde ich hervorragend, vielen herzlichen Dank dafür und für Ihre Initiative zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerz mit der NSM-Stimulation, Herr Professor Dr. Molsberger!